Cochisekultur

Cochisekultur
Cochisekultur
 
['kəʊtʃiːz-; englisch, nach Cochise County, Südarizona, USA], prähistorische Indianerkultur in Südarizona, eine regionale Variante des westlichen Archaikums in Nordamerika (Desert Culture). Die älteste Phase ist die Sulphur-Spring-Phase (etwa 8000 bis 5000 v. Chr.). Aus der Chiricahua-Phase (5000 bis 1500 v. Chr.) stammt das Hauptfundgut: Mahlsteine (Metates) und Handwalzen (Manos), steinerne Mörser und Stößel, grobe Abschlaggeräte und Pfeilspitzen. Die San-Pedro-Phase (1500-200 v. Chr.) zeigt einen erheblichen Fortschritt in der Technik der Steinbearbeitung. Aus dieser Zeit sind auch Reste von Grubenhäusern mit Vorratsgruben erhalten, die auf größere Sesshaftigkeit hinweisen.
 
 
The Cochise cultural sequence in Southeastern Arizona, hg. v. E. B. Sayles u. a. (Tucson, Ariz., 1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordamerika — Neue Welt (umgangssprachlich) * * * Nọrd|ame|ri|ka; s: nördlicher Teil ↑ Amerikas. * * * Nọrd|amerika,   der nördliche Teil Amerikas, umfasst außer dem Festland mit dem im Norden vorgelagerten Kanadisch Arktischen Archipel auch Grönland, das… …   Universal-Lexikon

  • Desert Culture —   [ dezət kʌltʃə; englisch »Wüstenkultur«] die, , prähistorische Steppensammlerkultur im Westen Nordamerikas (außer der pazifischen Küstenregion), auch bezeichnet als »westliches Archaikum« (Archaikum); entstanden etwa ab 8000 v. Chr. durch das… …   Universal-Lexikon

  • Mogollonkultur —   [məgi jəʊn ; nach dem Ort Mogollon, 270 km südwestlich von Albuquerque], prähistorische Indianerkultur im gebirgigen westlichen New Mexico und östlichen Arizona (USA) sowie im nördlichen Mexiko (Chihuahua, Nordost Sonora), hervorgegangen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”